Eigenvertrieb Mercedes eröffnet Nutzfahrzeugzentrum in Haan
Daimler Truck hat in der Stadt zwischen Düsseldorf und Wuppertal ein Nutzfahrzeugzentrum eröffnet. Im Laufe des Jahres soll ein weiterer Standort in Süddeutschland an den Start gehen.

Der Stuttgarter Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck baut sein Netz an eigenen Vertriebsstandorten aus. Am 31. März hat der Hersteller ein Nutzfahrzeugzentrum in Haan eröffnet. Wie das Unternehmen bekannt gab, arbeiten dort künftig 70 Mitarbeiter auf einem 40.000 Quadratmeter großen Gelände, rund 6.200 davon sind Nutzfläche.
Der Standort in Haan dient als Verkaufsstützpunkt der Marken Mercedes-Benz und Fuso sowie als Anlaufstelle für die Lkw-Vermietung „Charterway“. Im Service und Aftersales möchte der Hersteller auch gewerbliche Transporterkunden sowie Mercedes- und Setra-Omnibus-Kunden bedienen.
Die Werkstatt bietet Hochvolt-Arbeitsplätze für die batterieelektrischen Modelle und ist bereits mit Arbeitsplätzen für Wasserstoff-Fahrzeuge ausgestattet. Neu ist zudem ein Arbeitsplatz, um an den Dächern von Bussen arbeiten zu können. Das sei vor allem für den elektrischen Stadtbus E-Citaro relevant, der seine Batterien auf dem Dach trägt.
An vier Ladesäulen mit bis zu 300 kW Gleichstrom können Elektro-Trucks und Busse betankt werden. Hinzu kommen mehrere AC-Ladestationen für Transporter und Pkw.
In Haan lagern künftig über 10.000 Mercedes-Originalersatzteile. Ein 24-Stunden-Notdienst hält Kunden im Pannenfall mobil. Entstanden sind zudem ein Prüfstützpunkt der Dekra sowie eine Waschanlage für Lkw und Busse.
Der Standort soll zum Großteil aus regenerativen Energien versorgt werden. Neben einer biologischen Wasseraufbereitungsanlage will der Hersteller perspektivisch eine großflächige Fotovoltaikanlage auf dem Dach installieren.
Weiterer Ausbau des konzerneigenen Vertriebsnetzes geplant
Der Hersteller betont die Bedeutung des Eigenvertriebs in der Strategie: Stefan Heinz, Leiter Own Retail Deutschland, spricht von einer gezielten Weiterentwicklung des konzerneigenen Vertriebsnetzes. Diesem komme eine „zentrale Rolle“ für den Erfolg und die Kundenorientierung des Unternehmens zu, erklärt zudem Stina Fagerman, Leiterin Marketing, Vertrieb und Services bei Mercedes-Benz Trucks. In Deutschland entsteht daher in Stuttgart ein weiterer Standort, den Mercedes noch in diesem Jahr fertigstellen möchte. In Europa eröffnen darüber hinaus noch in vier weiteren Ländern neue Betriebe. „Das ist eine sehr dynamische Entwicklung, da wir damit derzeit alle zwei bis drei Monate einen neuen Standort in Betrieb nehmen“, kommentiert Fagermann.
Aktuell betreibt der Hersteller in Deutschland 20 eigene Vertriebsstandorte. Europaweit kommen zwölf weitere Standorte in Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Polen und Tschechien hinzu.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/22/5e/225e11a92a60ee43c8a69a4b11ab60f0/0109138753.jpeg)
Lkw-Service
MAN investiert kräftig in sein Service-Netzwerk
(ID:49352005)