Hat Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation studiert und währenddessen unter anderem bei Siemens gearbeitet. Direkt danach Anfang 2018 bei »kfz-betrieb« eingestiegen, zuerst als Volontärin im Newsdesk, mittlerweile als Redakteurin im Ressort Management und Handel.
Berichtet schwerpunktmäßig über Gebrauchtwagen sowie die Marken Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi, Suzuki und Subaru.
Erstes Auto: Renault Twingo
Fährt gerade: Den nächsten Twingo
Der DAT-Report 2021 zeigt: Im vergangenen Jahr wurden zwar weniger Autos verkauft, die Transaktionspreise stiegen aber deutlich – sowohl bei Neu- als auch bei Gebrauchtwagen. Und es gibt gute Nachrichten für den Handel, was das Informationsverhalten der Käufer anbelangt.
Opel hat im Nutzfahrzeugbereich große Ziele. Bis 2020 wollen die Rüsselsheimer den LCV-Absatz um 25 Prozent steigern, im selben Jahr soll die Elektrifizierung der Transporter beginnen. Aktuell liegt der Hersteller auf Kurs: Das erste Quartal brachte weltweit ein deutliches Wachstum.
Personalwechsel bei Dekra: Wolfgang Linsenmeier, der bislang die Dekra Automobil GmbH führte, wechselt in den Unternehmensvorstand. Seine bisherige Position übernimmt künftig Guido Kutschera.
Die Sachverständigenorganisation Dekra hat ihre HU-Statistik für das Jahr 2017 vorgelegt. Während die Mängelquote insgesamt unverändert hoch ist, gibt es bei einer Baugruppe Positives zu berichten.
Der DAT-Report 2021 zeigt: Im vergangenen Jahr wurden zwar weniger Autos verkauft, die Transaktionspreise stiegen aber deutlich – sowohl bei Neu- als auch bei Gebrauchtwagen. Und es gibt gute Nachrichten für den Handel, was das Informationsverhalten der Käufer anbelangt.
Die Sachverständigenorganisation Dekra hat ihre HU-Statistik für das Jahr 2017 vorgelegt. Während die Mängelquote insgesamt unverändert hoch ist, gibt es bei einer Baugruppe Positives zu berichten.
Personalwechsel bei Dekra: Wolfgang Linsenmeier, der bislang die Dekra Automobil GmbH führte, wechselt in den Unternehmensvorstand. Seine bisherige Position übernimmt künftig Guido Kutschera.
Opel hat im Nutzfahrzeugbereich große Ziele. Bis 2020 wollen die Rüsselsheimer den LCV-Absatz um 25 Prozent steigern, im selben Jahr soll die Elektrifizierung der Transporter beginnen. Aktuell liegt der Hersteller auf Kurs: Das erste Quartal brachte weltweit ein deutliches Wachstum.
Nutzfahrzeugpartner von Mercedes-Benz müssen über 2.700 Fahrzeuge mit offenem Baumuster kontrollieren und gegebenenfalls an der A-Säule nacharbeiten. Das kann bis zu sieben Stunden dauern.