Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen Messe „SchraubTec SÜD“ war voller Erfolg
Von Dorothee Quitter
Nach der coronabedingten Absage der Schraubtec Ost im November letzten Jahres fand nun am 27. April 2022 die zweite Regionalausgabe der Schraubenmesse in Sindelfingen statt. Die Erwartung der Besucher und Aussteller nach fachlichem Austausch auf hohem Niveau hat sich erfüllt.
Stand für Stand in ähnlich kleinen Größen aneinandergereiht, strahlte die Schraubtec Süd ein familiäres Flair aus.
(Bild: D.Quitter/VCG)
Klein, aber fein – so lässt sich die Schraubtec Süd auf den Punkt bringen. Wobei klein relativ ist: 35 Aussteller präsentierten sich nur zum Thema Schraubverbindungen und begeisterten damit rund 450 Teilnehmer aus Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern. Das sind drei Aussteller und 150 Besucher mehr als bei der Erstveranstaltung in Leverkusen.
Fein war die Südausgabe der Schraubtec allemal: Stand für Stand in ähnlich kleinen Größen aneinandergereiht, strahlte die Messe ein familiäres Flair aus. So fühlten sich denn auch Besucher wie Aussteller wohl und besprachen ganz konkrete schraubtechnische Probleme. Hierbei ging es um spezielle Schrauben, ihre Anwendung sowie ihre intelligente manuelle als auch automatisierte Montage. Aber auch die Aussteller untereinander informierten sich über neueste Entwicklungen. Sind die Einen doch gleichzeitig Kunden eines Anderen.
Fachvorträge ergänzten das Messegeschehen: Besonderes Interesse galt dem effektiven Sichern von Schraubverbindungen, den gewindefurchenden Verschraubungen und den neuen VDI/VDE-Richtlinien für die Schraubtechnik. Die Bildergalerie gibt Eindrücke der Schraubtec Süd wieder:
Auch die Vogel Communications Group als Veranstalter der „SchraubTec“ ist sehr zufrieden.
Ich freue mich, dass die Messe im Süden ihre verbindende Funktion voll erfüllen konnte. Mit einem sehr guten Angebotsspektrum konnten wir die Schraubverbindungstechnik hautnah erlebbar machen und den Besuchern helfen, die anstehenden Schraubaufgaben zu meistern.
Bernd Weinig, Director Trade Fair Solutions & Partnerships
VQWS präsentierte sich erstmals der Öffentlichkeit
Auf der Schraubtec Süd präsentierte sich erstmals der im Dezember 2021 gegründete „Verband für Qualifikation und Wissenstransfer in der Schraubtechnik“, kurz VQWS, der Öffentlichkeit. Der Verband übernimmt die Zertifizierung von Trainern, welche künftig gemäß VDI/VDE MT 2637-2 Personal im schraubtechnischen Umfeld qualifizieren werden. Diese Zertifizierung garantiert Unternehmen ein hohes Maß an inhaltlicher, didaktischer und organisatorischer Qualität von Schulungsmaßnahmen entsprechend aktuellem Stand der Technik. Der VQWS ist auf der Schraubtec Süd auch eine Partnerschaft mit der Vogel Communications Group eingegangen. Der Verband ist ab sofort ideeller Träger der Schraubtec-Regionalmessen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.