Ab Herbst will auch Citroën Transporter mit Brennstoffzellen-Antrieb ausliefern. Mit einer Wasserstoff-Tankfüllung kann der ë-Jumpy Hydrogen etwa 400 Kilometer weit fahren. Nutzlast und Ladevolumen sollen den Werten der Version mit Verbrennungsmotor entsprechen.
Gebaut wird der Citroën Jumpy mit zwei Radständen und Aufbaulängen im französischen PSA-Werk Sevel-Nord. Die Umrüstung auf die Brennstoffzelle erfolgt in Rüsselsheim.
(Bild: Astuce Productions)
Ebenso wie Peugeot und Opel hat nun auch Citroën einen Transporter mit Brennstoffzellen-Antrieb angekündigt. Genau genommen wird der Elektromotor des ë-Jumpy Hydrogen genannten Fahrzeugs auf zwei Pfaden mit Energie versorgt: von einer 45-kWh-Brennstoffzelle, die mit Wasserstoff gespeist wird, und von einer 10,5-kWh-Hochvoltbatterie, die als Booster bei starker Beschleunigung und als 50-Kilometer-Reserve dient. Wer frühere Studien von Fahrzeugen mit Brennstoffzelle kennt, wird sich über die Ankündigung des deutschen Importeurs freuen, dass weder bei Nutzlast noch bei Ladevolumen mit Einschränkungen zu rechnen ist.
Der aus Kohlefasermaterial gefertigte Wasserstofftank ist auf 700 bar ausgelegt und gemeinsam mit der Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie im Fahrzeugboden verbaut. Letztere lässt sich nicht nur intern, sondern per Kabel auch extern laden.
Bildergalerie
Auslieferungen sollen im Herbst starten
Gebaut wird das Fahrzeug mit zwei Radständen und Aufbaulängen im französischen PSA-Werk Sevel-Nord. Die Umrüstung auf die Brennstoffzelle erfolgt in Rüsselsheim, wo der Stellantis-Konzern ein „Kompetenzzentrum für Wasserstoff & Brennstoffzellen“ unterhält. Zitat von Anne-Lise Richard, Leiterin der Business Unit Low Emission Vehicles: „Die neue Technologie gibt die passende Antwort auf die Mobilitätsanforderungen all jener Kunden, die regelmäßig weite Strecken zurücklegen und auf schnelles Auftanken angewiesen sind."
Die Auslieferung des Citroen ë-Jumpy Hydrogen soll in diesem Herbst starten, zunächst werden Flottenkunden bedient. Über den Preis ist noch nichts bekannt.
Der Citroën Jumpy basiert auf dem gemeinsam von PSA und Toyota entwickelten Transporter und Van, der auch als Citroën SpaceTourer, Peugeot Expert und Traveller, Toyota ProAce und ProAce Verso sowie Opel Vivaro und Zafira vermarktet wird.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.