Benalu Polnischen Kipperhersteller übernommen

Redakteur: Marion Fuchs

Der französische Spezialist für Kippmulden, Siloauflieger und Containerchassis hat den polnischen Kipperhersteller Mega übernommen. Für das Unternehmen ist dies ein strategisch wichtiger Schritt zum weiteren Ausbau der europäischen Präsenz.

Anbieter zum Thema

Die Übernahme des polnischen Kipperherstellers Mega ist abgeschlossen.
Die Übernahme des polnischen Kipperherstellers Mega ist abgeschlossen.
(Bild: Benalu)

Der französische Fahrzeugbauer Benalu hat die Übernahme des polnischen Unternehmens Mega abgeschlossen. Dies gab Renaud Sueur, Präsident von Benalu, bekannt. Mega ist ein polnisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Bau von Aluminium- und Stahlkippern für Anhänger, Sattelauflieger und Motorwagen spezialisiert hat. Das Werk befindet sich in Nysa, rund 70 km südlich Wroclaw. Der Umsatz von Mega betrug im Jahr 2016 umgerechnet rund 19,2 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt knapp 300 Mitarbeiter und verfügt über eine Produktionsfläche von 66.000 Quadratmetern.

Mega hat große Marktanteile in Polen, Osteuropa und Skandinavien. Darüber ist die Produktionsstätte ideal gelegen, um die Märkte in Osteuropa und Skandinavien zu bedienen, wodurch sich ein großes Wachstumspotenzial ergibt.

„Diese Akquisition ist ein wichtiger Schritt, um die Position von Benalu als führender Hersteller von Nutzfahrzeugen für den Schüttguttransport weiter auszubauen“, erklärt Renaud Sueur, Präsident von Benalu. "Ich freue mich, dass wir die Übernahme von Mega in einem hart umkämpften Umfeld abgeschlossen haben. Diese Akquisition stellt eine große Entwicklungsmöglichkeit für die Benalu Gruppe auf den schnell wachsenden osteuropäischen Märkten dar und passt daher perfekt zu unserer Entwicklungsstrategie. Durch die Übernahme von Mega können wir unsere Präsenz in Europa stärken.“

(ID:44968498)