Laut Thermo King ist die Kühlmaschine „Advancer“ das derzeit leistungsfähigste und gleichzeitig leiseste sowie umweltfreundlichste Aggregat für Sattelauflieger in Europa. Dies können Thermo King-Kunden derzeit bundesweit bei Live-Vorführungen selbst überprüfen.
Zusammen mit der süddeutschen tkv GmbH stellte Thermo King auf der „transport logistic“ in München Konzepte und After-Sales-Angebote für nachhaltige Kühllogistik vor.
Thermo King erweitert sein Angebot für integrierte Telematik in Kühlaggregaten auf T- und V-Aggregate. Das Konzept ermöglicht es, temperaturgeführte Transporte in Echtzeit zu überwachen: Von Fahrzeugposition bis hin zu Kühlmaschinen-Status.
Der Ulmer Transport-Kälte-Spezialist stellte seinen Service in der Region München zum Januar 2018 um. Ein mobiler Dienst und Servcice -Points sollen für Kundenzufriedenheit sorgen.
Wieland präsentierte auf der Messe Electronica 2016 den aktualisierten AlloyWizard. Die internetbasierte Software ermöglicht Entwicklern die zielgenaue, bedarfsgerechte Auswahl von Legierungen aus dem umfangreichen Werkstoff-Portfolio der Wieland-Werke.
Von der langjährigen Beratungskompetenz des Verbindungsspezialisten KVT-Fastening kann jetzt jedes Unternehmen kostenlos profitieren. Im Rahmen einer halbtägigen Hausmesse beraten die Experten zu allen relevanten Aspekten der Verbindungstechnik und geben Antworten auf Fragen zu Konstruktionen, Materialien, Fügetechniken, Prozesssicherheit oder Einsatzbereichen.
Mit dem hydropneumatischen Blindnietmuttern-Werkzeug Pro Sert XTN20 bietet KVT-Fastening ab sofort ein weiteres Blindnietmutterngerät. Das Pro Sert XTN20 arbeitet mit 1,5 Sekunden für einen kompletten Setzvorgang sehr schnell. Dabei liegt es dank seines leichten Gewichts von nur 1,59 kg und der Gewichtsverteilung nach Unternehmensangaben gut in der Hand.
Seit Anfang 2016 läuft im Werk Botevgrad die Produktion von Pharmazeutika gemäß der ab 2019 geltenden EU-Fälschungsschutzrichtlinie. Die zwei bislang aktiven Produktionslinien ermöglichen GE Pharmaceuticals die Serialisierung von Medikamenten-Verpackungen mit 2D-Matrix-Code in Verbindung mit Tamper Evidence.