ZKF-Bundesverbandstag 2023 Quarantäneplatz für E-Fahrzeuge - wer bezahlt das?

Von Dipl. Ing. (FH) Konrad Wenz Lesedauer: 1 min

Ist Ihr Betrieb richtig auf die E-Mobilität vorbereitet? Und wie bereitet man sich vor? Antworten auf diese Fragen gibt eine Podiumsdiskussion während des ZKF-Bundesverbandstag vom 22. bis zum 24. Juni 2023 in Bremen.

Der ZKF-Bundesverbandstag bringt Klarheit zur Frage, wie ein Quarantäneplatz ausschauen sollte.
Der ZKF-Bundesverbandstag bringt Klarheit zur Frage, wie ein Quarantäneplatz ausschauen sollte.
(Bild: Wenz | VCG)

Je höher der Fahrzeugbestand ist, umso eher kann es passieren, dass ein K&L-Betrieb mit einem verunfallten E-Fahrzeug konfrontiert wird. Will der Betrieb dieses Fahrzeug reparieren, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Beispielsweise braucht das Personal eine entsprechende Ausbildung. Zudem sollte der Betrieb einen Elektroarbeitsplatz und einen Quarantäneplatz haben. Eine Podiumsdiskussion auf dem Bundesverbandstag in Bremen vom 22. bis zum 24. Juni soll den Betrieben helfen, Risiken richtig einzuschätzen und zu minimieren. Was genau gehört zu einem Quarantäneplatz, was muss passieren, wenn das Hochvolt-Fahrzeug anfängt zu brennen und wie lässt sich die Hochvoltbatterie eines verunfallten Fahrzeugs einfach überwachen? All diesen Fragen will die Podiumsdiskussion aif den Grund gehen.

Über die Ausgestaltung von Quarantäneplätzen für die E-Mobilität, ihre Abmessungen, die Überwachung der E-Fahrzeuge, die Brandbekämpfung und die Möglichkeiten, die Kosten für eine Quarantänisierung weiter zu berechnen diskutieren Rainer Kühl (KTI), Harald Samoiski (Recover-E-Bag), Wilhelm Raster (Raster & Vogl GbR,) Torge Rudek (Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH) mit Thomas Aukamm (ZKF-Hauptgeschäftsführer) auf dem ZKF-Bundesverbandstag vom 22.6. bis zum 24.6. in Bremen.

Der ZKF lädt die Mitgliedsbetriebe zu ihrem Bundesverbandstag ein. Neben den Infos zur E-Mobilität bietet die Veranstaltung Vorträge und Diskussionsrunden zu relevanten Branchenthemen sowie eine große Branchenausstellung. Wollen auch Sie dabei sein? Am Besten gleich anmelden!

(xx)

(ID:49487910)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung