Teileversorgung / 3D-Druck Schicht für Schicht zum neuen Teil
Der 3D-Druck hat das Potenzial, die Ersatzteilversorgung zu revolutionieren. Doch die Fertigungstechnik allein ist nicht alles: Professionelle Anwender brauchen ein Gesamtkonzept, das den Zugang zu Originaldaten und die Produkthaftung beinhaltet. Das könnte nun gefunden sein.

Wenn man sich im Internet Videos zur additiven Fertigung (so der offizielle Name des 3D-Drucks) anschaut, sieht alles ganz einfach aus. Da muss man nicht viel mehr tun, als ein Objekt abzuscannen, um es dann eins zu eins aus Kunststoff nachzubilden. Braucht eine Werkstatt künftig also nur noch einen 3D-Drucker, um vom Ersatzteilhandel unabhängig zu sein?
Das ist lediglich Theorie bzw. beschränkt sich auf Versuche oder den privaten Rahmen (Gründe dafür siehe Infokasten).
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 13,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen