Der Münchner Nutzfahrzeughersteller MAN hält den Servicebetrieb für seine Marken MAN und Neoplan während der Corona-Pandemie aufrecht. Auch Ersatzteile sollen weiter verfügbar bleiben.
Die Servicebetriebe von MAN Truck & Bus bleiben auch während der Corona-Pandemie geöffnet.
(Bild: MAN Truck & Bus)
Auch wenn die Produktion in den Werken von MAN aktuell eingestellt ist, bietet der Münchner Konzern während der Corona-Krise weiterhin den vollen Service für seine Marken und Neoplan. Damit will man laut dem Unternehmen dazu beitragen Einsatzfahrzeuge, Lieferketten und den öffentlichen Personennahverkehr am Laufen zu halten. Von der Entscheidung betroffen sind nach Konzernangaben MAN-eigene Servicebetriebe sowie Partnerbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sofern dies behördlich erlaubt ist.
„Unsere Kundinnen und Kunden leisten gegenwärtig Großartiges, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Wir möchten darum in dieser absoluten Ausnahmesituation alles dran setzen, ihnen bestmöglich zur Seite zu stehen. Mein besonderer Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen in den Servicebetrieben, die dies durch ihren täglichen Einsatz ermöglichen“, sagt Dr. Mario Partl, Leiter Service & Teile bei MAN Truck & Bus Sales Area Europe Central.
Verschärfte Hygienevorschriften
Um Mitarbeiter, Kunden und Dienstleister bestmöglich zu schützen, habe MAN die Hygienevorschriften nochmals deutlich verschärft, heißt es weiter. Kunden könnten Ersatzteile kontaktlos, beispielsweise per Telefon, und über einen Onlineshop bestellen. Die Lieferungen würden ohne persönlichen Kontakt übergeben.
Das Vorgehen der Münchner ist vergleichbar mit dem von Daimler Truck & Bus. Die Stuttgarter gewährleisten mit ihrem Servicenetz ebenfalls die Reparatur und Wartung der Nutzfahrzeuge.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.