Eurogarant Auto Service AG Teil-Ausstieg aus der Schadensteuerung

Anbieter zum Thema

Während der Online-Deutschlandtour kündigte Eurogarant-Vostand und ZKF-Präsident Peter Börner ein neues Tool an. Es bietet bietet eine Hilfestellung zum Teil-Ausstieg aus der Schadensteuerung.

(Bild: Eurogarant)

Auch die diesjährige Eurogarant Deutschland Tour fand aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen online statt. Die Eurogarant-Vorstände Thorsten Fiedler (Vorsitz), Peter Börner und Guido Kalter führten durch das Informationsprogramm rund um die Entwicklung der einzelnen Geschäftsbereiche. Eine ausführliche Berichterstattung finden Sie in der Ausgabe 12 / 2021 der »Fahrzeug+Karosserie«.

Peter Börner berichtete, dass die Zukunft der Betriebe, die in der Schadensteuerung tätig sind, nicht besonders rosig sei. Hierfür machte er in erster Linie steigende Kosten verantwortlich – sei es administrativ, Material- oder Energiebezogen. Betriebe müssten genau analysieren, mit welcher Versicherung beziehungsweise welchem Schadensteuerer sich die Zusammenarbeit noch lohne.

Deshalb arbeite der ZKF an einer Teilexit-Strategie aus der Schadensteuerung. Guido Kalter, in der Eurogarant zuständig für das Schadenmanagement, stellte klar: „Es handelt sich dabei um den Ausstieg aus der für die Betriebe ruinösen und preistreiberischen Schadensteuerung.“ Hierfür hat der ZKF gemeinsam mit der Eurogarant Auto Service AG ein Tool entwickelt, mit dessen Hilfe die Bedürfnisse und Anforderungen der Betriebe in den Vordergrund gerückt werden sollen.

Das sogenannte Web DCMI ziele insbesondere auf die Betreuung kleinerer Fahrzeugflotten im Umfeld des Betriebs ab. Auch der Bäckerei-Betrieb um die Ecke fordere ein Komplettangebot für seine Flotte – dabei könne die Eurogarant die Betriebe mit einem flüssigen Marketingkonzept unterstützen. Über das neue Tool ließe sich das vollwertige Betreuungspaket für kleine Flotten abbilden. „Der Ansprechpartner vor Ort bleibt der Betrieb, die Eurogarant Autosevice AG liefert den notwendigen Rahmen“, führte Kalter aus. »F+K« wird hierüber gesondert berichten.

(ID:47822168)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung