Mercedes-Benz Vans Vito mit Facelift und eSprinter mit Preisschild
Mercedes-Benz Vans präsentiert für den Citan und Vito neue Modellvarianten. Für den eSprinter nennen die Stuttgarter erstmals einen Preis.
Anbieter zum Thema

Frühlingserwachen bei Mercedes-Benz Vans: Bei den drei Baureihen Sprinter, Vito und Citan präsentieren die Stuttgarter neue Varianten und Antriebe für ihre Nutzfahrzeugkunden. Wie das Unternehmen diese Woche verkündete, werde der elektrische Sprinter jetzt ausgeliefert. Außerdem erhielt der Vito ein Facelift. Und von dem kleinsten Mercedes-Van, dem Citan, gibt es seit Ende März zwei neue Sondermodelle ab Werk.
Nach dem eVito ist der eSprinter der zweite E-Transporter, den der schwäbische Nutzfahrzeughersteller in Serie auf den Markt bringt. Im Herbst soll unter dem Kürzel EQV eine vollelektrische Großraumlimousine folgen. Auch für den Citan ist nach Konzernangaben eine elektrische Variante geplant.
eSprinter mit zwei Batterievarianten
Zum Marktstart gibt es den frontangetriebenen eSprinter als Kastenwagen in Hochdachausführung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 Kilogramm und einem Ladevolumen von 11 Kubikmetern. Der Elektroantrieb des Transporters leistet 85 kW mit einem Drehmoment von bis zu 300 Newtonmetern. Die Batterie kann entsprechend dem Verwendungszweck des Fahrzeugs in zwei Varianten konfiguriert werden – je nachdem, ob eher eine größere Reichweite oder eine höhere Nutzlast gewünscht ist.
In der leistungsstärkeren Variante sind vier Batterieeinheiten mit einer Kapazität von insgesamt 55 kWh verbaut. Damit ergibt sich laut Hersteller eine Reichweite von 168 Kilometern bei einer maximalen Zuladung von 891 Kilogramm. In der kleineren Ausführung mit 35 khW reicht der Strom 120 Kilometern weit bei einer Nutzlast von 1.045 Kilogramm.
Der eSprinter ist zudem serienmäßig mit einem Konnektivitätsmodul ausgestattet, womit Kunden das digitale, sogenannte eVan-Management von Mercedes-Benz nutzen können. Dies umfasst beispielsweise einen Service für ferngesteuertes Lademanagement, über den sich Informationen rund um das Laden abrufen lassen. Zudem können damit nach Herstellerangaben die Fahrzeuge vorklimatisiert werden. Der Innenraum hat so vor Fahrbeginn die gewünschte Temperatur, ohne die Reichweite zu beeinträchtigen.
Der eSprinter ist ab 64.141 Euro inklusive Mehrwertsteuer zu haben. Im Kaufpreis inbegriffen ist ein Wartungspaket für vier Jahre sowie ein Batteriezertifikat für 160.000 Kilometer oder acht Jahre.
Update für den Vito
Bereits seit 2014 ist der Vito auf deutschen Straßen unterwegs. Nun haben die Stuttgarter den Transporter überarbeitet und ihm unter anderem ein neues Dieselaggregat gegönnt: die Vierzylinder-Diesel-Generation der Motorenfamilie OM654. Aber auch im Design, beim Infotainment und den Assistenzystemen haben die Daimler-Entwickler Hand angelegt. So können Kunden beispielsweise mit der Ausstattungsvariante „Audio 40“ über Verkehrsinformationen in Echtzeit auf dem Laufenden bleiben.
Den modernisierten Vito gibt es in drei Längen, zwei Radständen und drei Antriebssystemen. Die Nutzlast des Transporters liegt bei 1,369 Kilogramm. Wie der Name anklingen lässt, soll die Modellvariante „Mixto“ eine Mischung aus Kastenwagen und Tourer sein. Die Stuttgarter wollen damit vor allem mobile Handwerkerteams ansprechen.
Seit Anfang April ist der Vito in den Varianten Base, Pro oder Select erhältlich Der Einstiegspreis des Kastenwagens in der „Worker“-Variante liegt bei 22.598 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Citan: Sondermodelle für den Kastenwagen und den Tourer
Für den Kleinsten im Bunde der Transporter von Mercedes-Benz gilt bereits seit Ende März eine erweiterte Modellpalette. So gibt es den Kastenwagen als Sondermodell „Worker Plus“. Der Van ist im unteren Preissegment angesiedelt und verfügt über eine umfangreichere Serienausstattung im Vergleich zum Basismodell. Dazu gehören beispielsweise eine Klimaanlage, ein Radio sowie ein höhenverstellbarer Fahrersitz mit Armlehne. Optional sind ein Holzfußboden sowie Zurrösen in der Seitenwand. Der Worker-Plus-Citan kostet ab 17.838 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Die zweite neue Modellvariante des Citan ist der „Rise“-Tourer. Sie zeichnet sich unter anderem durch eine Klimaanlage, ein Navigationssystem mit DAB+-Radio und eine Rückfahrhilfe aus. Der Van soll so gewerbliche wie auch private Kunden gleichermaßen ansprechen. Der „Rise“-Tourer beginnt preislich bei 22.598 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
(ID:46587743)