Ford-Rückrufe Bei den Nieten geschludert

Von Niko Ganzer Lesedauer: 1 min

Bei über 18.200 Focus-Modellen könnte ein Gurtschloss fehlerhaft verbaut sein. Bei 267 Fiestas ist ein Ausfall der Lenkung möglich.

3.284 Fokus-Modelle müssen hierzulande zur Sichtprüfung vorfahren.
3.284 Fokus-Modelle müssen hierzulande zur Sichtprüfung vorfahren.
(Bild: Ford)

Zwischen dem 24. März und 7. Juni dieses Jahres liefen 18.228 Exemplare des Ford Focus vom Band, bei denen das hintere mittlere Sicherheitsgurtschloss nicht entsprechend den Vorgaben vernietet sein könnte. „Wenn die Niete nicht vollständig angebracht ist, wird die Rückhalteleistung des Sicherheitsgurts beeinträchtigt und im Falle eines Unfalls kann sich der Sicherheitsgurt lösen“, erklärte ein Sprecher der Ford-Werke auf Nachfrage.

Auf dem Programm steht eine Sichtprüfung der Niete. „Sollte sich herausstellen, dass die Niete nicht richtig sitzt, werden die Teile direkt ausgetauscht“, kündigte er an. Eine Zeitangabe für die eventuell notwendige Reparatur gab es nicht. In Deutschland ist die Rückrufaktion mit dem internen Herstellercode „23S31“ für 3.284 Exemplare vorgesehen.

Übersichtliche Fiesta-Aktion

Deutlich kleiner ist der ebenfalls gestartete Ford-Rückruf mit der Kennung „23S29“. Er umfasst 267 Exemplare, davon 47 in Deutschland. „Einige wenige im Jahr 2023 produzierte Fiesta-Modelle haben möglicherweise ein Problem mit dem an der Vorderradaufhängung bei der Montage verwendeten Drehmoment“, erklärte der Sprecher. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor einem möglichen Ausfall der Lenkung.

Sei während der Fahrt ein „Quietsch- und Rasselgeräusch“ zu hören, sollte das Fahrzeug „so schnell wie möglich sicher“ abgestellt und ein Vertragsbetrieb oder das Ford-Customer-Relations-Center kontaktiert werden, sagte der Sprecher. Die Schraube beziehungsweise Mutter des unteren Kugelgelenks der Vorderradaufhängung werde in der Werkstatt nachgezogen oder ersetzt, kündigt das KBA an.

(ID:49628719)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung