Schadenmanagement Caravanreparaturen nicht verschleudern
Anbieter zum Thema
Derzeit versucht nach Insiderinformationen die Innovation Group ihr Lenkungsgeschäft im Caravanbereich auszubauen. Hierfür wollen die Stuttgarter die Caravanfachbetriebe des ZKF rekrutieren und bieten die gleichen Konditionen wie im Pkw-Bereich.

Um ihr Lenkungsgeschäft im Caravanbereich ausbauen zu können, sucht die Innovation Group (IG) gerade nach neuen Partnerbetrieben. Dabei sind insbesondere die Caravan-Fachbetriebe des ZKF ins Blickfeld der Stuttgarter gerückt. Mitgliedsbetriebe des ZKF können das Caravan Fachbetriebszeichen des Branchen- und Berufsverbands erhalten, wenn sie umfangreiche Voraussetzungen an Know-how und Euipment erfüllen. Die hohen Einstiegshürden des Verbands haben Begehrlichkeiten beim Stuttgarter Schadensteuerer geweckt.
IG-Außendienstler versuchen gerade die Fachbetriebe für die Caravan-Schadenlenkung zu gewinnen. Dabei bieten sie offensichtlich die gleichen teilweise nicht auskömmlichen Konditionen wie im Pkw-Bereich. Der ZKF warnt seine Mitgliedsbetriebe ausdrücklich davor, hochwertige und qualifizierte Dienstleistungen unter Wert zu verkaufen.
ZKF-Hauptgeschäftsführer Thomas Aukamm appelliert: „Der Caravanbereich ist ein für Kunden und Betriebe anspruchsvoller und in der Regel lukrativer Geschäftsbereich. Den Betrieben werden aufgrund der Aussicht auf größere Reparaturvolumen schlechte Konditionen angeboten. Darauf sollten sie sich nicht einlassen.“ Aukamm rät die angebotenen Konditionen vor Unterschrift einer genauen Prüfung zu unterziehen.
Auch ZKF-Präsident Peter Börner warnt seine Mitgliedsbetriebe davor, den Verlockungen des Schadenlenkers und einzelner Versicherungen allzu schnell nachzugeben: „Als Ihr Berufsverband möchten wir Ihnen raten, dass Sie Ihre speziellen Kenntnisse und Kompetenzen „nicht unter Preis“ verkaufen sollten. Schauen Sie sich die Verträge genau an, die Ihnen vorgelegt werden und berücksichtigen Sie auch Ihre in der PKW-Schadensteuerung gewonnenen Erfahrungen. Bedenken Sie, dass die mit Ihnen aufgebaute Marke Caravan-Fachbetrieb ein wertvolles Markenzeichen und eine Auszeichnung darstellt, die entsprechende Rahmenbedingungen braucht und ganz sicher nicht die letzte Botschaft aus dem ZKF sein wird.“
Der Wirtschafts- und Berufsverband rät daher den Stundenverrechnungssatz speziell für dieses Segment zu kalkulieren. Eine Orientierung könne der Dekra-Reparaturstundensatz (DRS) für Lkws geben, den unter anderen auch die Schadensteuerung der Eurogarant Auto Service AG als Basis nehme. „Viele Versicherungen bestehen zwischenzeitlich darauf, dass Reparaturarbeiten nur in zertifizierten ZKF-Caravan-Fachbetrieben durchgeführt werden. Warum: Weil hier alleinig die hochqualifizierte Kompetenz liegt und es besteht schon deshalb kein Bedarf, diese Leistung unter Wert zu verkaufen“, ergänzt Börner.
(ID:47436646)