Mercedes-Rückruf E-Klasse-PHEVs haben ein Kabel-Thema

Von Niko Ganzer Lesedauer: 1 min

Knapp die Hälfte der 25.100 betroffenen Modelle ist in Deutschland gemeldet. Bei ihnen sind möglicherweise Kabel am Fahrzeugunterboden schlecht verlegt.

Die Maßnahme gilt für Modelle aus dem Bauzeitraum 7. Oktober 2020 bis 24. Juni 2022.
Die Maßnahme gilt für Modelle aus dem Bauzeitraum 7. Oktober 2020 bis 24. Juni 2022.
(Bild: Mercedes-Benz AG)

Mercedes ruft weltweit gut 25.000 Exemplare der E-Klasse (BR 213) in der Plug-in-Hybrid-Variante zurück. Einzelne Kabel des Leitungssatzes zur Leistungselektronik könnten an der Unterbodenverkleidung anliegen, scheuern und in der Folge beschädigt werden. In Deutschland gilt dies für etwa 12.100 Einheiten aus dem Bauzeitraum 7. Oktober 2020 bis 24. Juni 2022.

Abhängig von der betroffenen Leitung könnten unterschiedliche Auswirkungen auftreten. Unter anderem könnte das Fahrzeug im Fahrbetrieb ohne Vorankündigung seinen Vortrieb verlieren. „Zudem könnte der elektrische Antriebsstrang deaktiviert werden, wodurch ein Einfluss auf die Abgasemissionen und die elektrische Reichweite nicht ausgeschlossen werden kann“, heißt es in der uns vorliegenden Fehlermeldung.

Noch keine Angaben zur Dauer des Werkstattaufenthalts

Eine Zeitangabe zur Dauer der Überprüfung und gegebenenfalls Instandsetzung des Leitungssatzes liegt noch nicht vor. Der Hersteller hat dem Rückruf den internen Code „5996001“ gegeben. Das Kraftfahrt-Bundesamt nennt zusätzlich noch das Kürzel „23P5996001“.

Fragen hierzu beantwortet die Hotline unter der Rufnummer 00800 / 12 777 777.

(ID:49622726)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung