Der Aluminium Kipper- und Pritschenhersteller JPM erweitert sein Vertriebsnetzwerk in Deutschland: In den Regionen Rheinland-Pfalz und Saarland ist künftig die Firma Vantec zuständig.
Anlässlich der Nutzfahrzeugmesse Nufam, haben die zwei Unternehmen Ihre Vertriebspartnerschaft bekanntgegeben. Die in der Umgebung von Trier gelegene Firma Vantec Fahrzeugbau GmbH erweitert somit seine Produktpalette und ist ab sofort in der Lage, seinen Kunden Aufbauten und Einrichtungen rund um Nutzfahrzeuge bis hin zu Schwerlastern über Anhängern, Kofferaufbauten, Kraneirichtungen, usw. anzubieten.
Die Firma JPM fertigt seit langen Jahren Aluminiumaufbauten für leichte Nutzfahrzeuge, da immer intensiver durchgeführte Überladungskontrollen Unternehmer zwingen, verstärkt auf die Nutzlast ihrer Fahrzeuge zu achten; JPM hat diese Problematik frühzeitig erkannt. Heute bietet der Hersteller sowohl Drei-Seiten-Kipper, Hinterkipper, Abrollkipper wie als auch Pritschen in 100%-iger Aluminiumausführung an. Die Marktvorteile sind zahlreich: erhöhte Nutzlast durch geringes Eigengewicht, langlebiges Produkt durch sehr gute Korrosionsbeständigkeit, Kraftstoffersparnis bei Leerstrecken, usw. Nicht zu vergessen ist die Robustheit der Aufbauten, die dank massiver Aluminiumkonstruktion weiterhin gewehrleistet ist. Vantec bietet daher ein auf dem deutschen Markt recht neues Produkt an, welches Mitbewerber in solch einer Ausführung nicht im Programm haben. Natürlich stellt JPM auch eine ganz klassische Stahlproduktpalette bis zu 7,5t. her.
Thomas Fassot, Vertriebsleiter JPM Deutschland und Österreich, zeigte sich erfreut über den neuen Vertriebspartner. Damit könne die regionale Nachfrage nach JPM Kippern und Pritschen besser erfüllt werden, erklärte er. JPM hat zwar noch weitere Vertriebspartner in Deutschland verteilt, aber nichts geht über Kundennähe in der Aufbauherstellerbranche, fügte er zuversichtlich hinzu. Interessenten können sich direkt an Herrn Torsten Lehle der Vantec Fahrzeugbau GmbH wenden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.