Die Aftermarket-Sparte des Konzerns unterstützt Werkstätten mit einem Thermopaket. Sein Inhalt soll den Betrieben helfen, Autofahrer von der Notwendigkeit eines Klimachecks oder Klimaservices zu überzeugen.
Das Serviceangebot von Mahle umfasst zahlreiche Klimakomponenten.
(Bild: Mahle)
Zusammen mit dem teilnehmenden Großhandel sowie einer eigens eingerichteten Onlineplattform unterstützt Mahle Aftermarket (ehemals Behr Hella Aftermarket) Werkstätten mit einem kostenfreien Mix aus bewährten und neuen Support-Materialien für die anstehende Klimaservice-Saisson. Diese kommen gebündelt in Form eines kostenlos beziehbaren Thermopakets daher. Enthalten sind Instrumente, mit denen Kfz-Betriebe ihre Kunden von der Notwendigkeit eines Klimachecks oder Klimaservices überzeugen können.
Das Thermopaket enthält 15 verschiedene Materialien, darunter Flyer, Poster, Servicesticker und -hefte, die bei der Vermarktung einer Klimawartung behilflich sind. Eine Infobroschüre zum Tausch des Klimakompressors und zum Spülen des Klimasystems gibt zudem nützliche Tipps zu Reparaturen. Weiterhin ist ein Booklet mit Informationen zu korrekten Füllmengen für Kältemittel und Klimakompressoröl sowie Checklisten für den Klimaservice enthalten.
In einer separaten Broschüre informiert Mahle über das Thermomanagement bei Elektro- und Hybridfahrzeugen. Bei diesen kommt dem Klimaservice besondere Bedeutung zu, da das Klimasystem oftmals zusätzlich für die Kühlung von Leistungselektronik und Batterie zuständig ist und so vom Komfortfeature zur funktionssichernden Komponente wird. Für alle Antriebe gilt: Eine korrekt gewartete Klimaanlage erhöht die Sicherheit, verhindert Schimmelsporen im Luftstrom und im Innenraum und beugt Beschädigungen an einzelnen Komponenten des Klimasystems vor. Bezogen werden kann das kostenlose Thermopaket über den teilnehmenden Großhandel oder online hier.
(ID:46699516)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.