Die italienische Anteo SPA gründet in Hamburg die Anteo Beladesysteme GmbH. Ziel des Unternehmens ist die Vermarktung der Anteo-Ladebordwände sowie ein vollständiges Aftersales-Serviceangebot in Deutschland anzubieten.
Beim Unterschiebelift der CC-Reihe hat Anteo die wartungsintensiven Aluminiumlaufschienen durch gedrehte Stahlschienen ersetzt. Dadurch sei der Lift wesentlich wartungsärmer als Standard Produkte.
(Bild: Anteo)
Die neu gegründete Anteo Beladesystem GmbH startet ab sofort mit dem Vertrieb der eigens entwickelten und produzierten Ladebordwände in Deutschland. Um ihr Wachstum voranzutreiben hat die Anteo SPA, aus der Nähe von Bologna, im Hightech-Valley von Norditalien, die Anteo Beladesysteme GmbH in Hamburg gegründet.
Ilmer Maietti, Geschäftsführender Gesellschafter der Anteo SPA: „Seit mehr als 30 Jahren vertreiben wir unsere Ladebordwände weltweit auf mehr als sechs Kontinenten, von Neuseeland bis Amerika, und verzeichnen dabei ein ständiges Wachstum. Deutschland war bis jetzt eins der wenigen Länder, die wir noch nicht bedient haben. Das ändert sich jetzt.“
Geschäftsführer der Anteo Beladesysteme GmbH ist Max Persiehl, der zuvor bereits als Geschäftsführer für einen anderen Hersteller von Ladebordwänden gearbeitet hat. Max Persiehl: „Deutschland ist in Europe das Land mit dem größten Marktpotential für Ladebordwände. Gleichzeitig sind die deutschen Kunden aber auch Extrem anspruchsvoll, nicht nur was Qualität und Funktionalität der Produkte angeht, sondern auch in Bezug auf den gesamten Pre- und Aftersalesservice. Um dem gerecht zu werden ist es zwingend notwendig beispielsweise den technischen Support und die Ersatzteilversorgung direkt aus Deutschland anzubieten.“
Die Anteo-Kunden würden sich bewusst für die italienischen Ladebordwände entscheiden, weil sie stabil gebaut seien und sie mit geringem Wartungsaufwand über Jahrzehnte genutzt werden könnten, ergänzt Maietti.
Informationen zu Anteo SPA
Die Anteo SPA ist einer der weltweit führenden Entwickler und Produzent von Ladebordwänden. Das Unternehmen wurde 1969 in Molinella, Italien gegründet und hat seitdem mehr als 200.000 Ladebordwände in den eigenen Werken produziert. Das Produktportfolio umfasst mehr als 130 Modelle in 30.000 verschiedenen Konfigurationen. Die Lifte und Ladebordwände werden mit einer Hubkapazität von 150kg bis 15.000kg angeboten. Der Fokus bei der Entwicklung liegt auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, und Kraftreserven.
Informationen zu Anteo Beladesysteme GmbH
Die wurde 2021 als Tochtergesellschaft der Anteo SPA in Hamburg gegründet und ist für den Vertrieb und den Service in Deutschland verantwortlich.
(ID:47964210)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.