Ladesysteme Mehr Wettbewerb in Deutschland

Von Konrad Wenz

Anbieter zum Thema

Die italienische Anteo SPA gründet in Hamburg die Anteo Beladesysteme GmbH. Ziel des Unternehmens ist die Vermarktung der Anteo-Ladebordwände sowie ein vollständiges Aftersales-Serviceangebot in Deutschland anzubieten.

Beim Unterschiebelift der CC-Reihe hat Anteo die wartungsintensiven Aluminiumlaufschienen durch gedrehte Stahlschienen ersetzt. Dadurch sei der Lift wesentlich wartungsärmer als Standard Produkte.
Beim Unterschiebelift der CC-Reihe hat Anteo die wartungsintensiven Aluminiumlaufschienen durch gedrehte Stahlschienen ersetzt. Dadurch sei der Lift wesentlich wartungsärmer als Standard Produkte.
(Bild: Anteo)

Die neu gegründete Anteo Beladesystem GmbH startet ab sofort mit dem Vertrieb der eigens entwickelten und produzierten Ladebordwände in Deutschland. Um ihr Wachstum voranzutreiben hat die Anteo SPA, aus der Nähe von Bologna, im Hightech-Valley von Norditalien, die Anteo Beladesysteme GmbH in Hamburg gegründet.

Ilmer Maietti, Geschäftsführender Gesellschafter der Anteo SPA: „Seit mehr als 30 Jahren vertreiben wir unsere Ladebordwände weltweit auf mehr als sechs Kontinenten, von Neuseeland bis Amerika, und verzeichnen dabei ein ständiges Wachstum. Deutschland war bis jetzt eins der wenigen Länder, die wir noch nicht bedient haben. Das ändert sich jetzt.“

Geschäftsführer der Anteo Beladesysteme GmbH ist Max Persiehl, der zuvor bereits als Geschäftsführer für einen anderen Hersteller von Ladebordwänden gearbeitet hat. Max Persiehl: „Deutschland ist in Europe das Land mit dem größten Marktpotential für Ladebordwände. Gleichzeitig sind die deutschen Kunden aber auch Extrem anspruchsvoll, nicht nur was Qualität und Funktionalität der Produkte angeht, sondern auch in Bezug auf den gesamten Pre- und Aftersalesservice. Um dem gerecht zu werden ist es zwingend notwendig beispielsweise den technischen Support und die Ersatzteilversorgung direkt aus Deutschland anzubieten.“

Die Anteo-Kunden würden sich bewusst für die italienischen Ladebordwände entscheiden, weil sie stabil gebaut seien und sie mit geringem Wartungsaufwand über Jahrzehnte genutzt werden könnten, ergänzt Maietti.

Informationen zu Anteo SPA

Die Anteo SPA ist einer der weltweit führenden Entwickler und Produzent von Ladebordwänden. Das Unternehmen wurde 1969 in Molinella, Italien gegründet und hat seitdem mehr als 200.000 Ladebordwände in den eigenen Werken produziert. Das Produktportfolio umfasst mehr als 130 Modelle in 30.000 verschiedenen Konfigurationen. Die Lifte und Ladebordwände werden mit einer Hubkapazität von 150kg bis 15.000kg angeboten. Der Fokus bei der Entwicklung liegt auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, und Kraftreserven.

Informationen zu Anteo Beladesysteme GmbH

Die wurde 2021 als Tochtergesellschaft der Anteo SPA in Hamburg gegründet und ist für den Vertrieb und den Service in Deutschland verantwortlich.

(ID:47964210)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung