Osram Autolicht mit neuer Tiefe

Quelle: sp-x/jr Lesedauer: 1 min |

Neue, spektakuläre Lichtkonzepte gibt es viele – in die Serie schaffen es wegen zu hoher Kosten nur sehr wenige. Osram startet einen neuen Versuch.

Demo-Objekt für die „Aliyos“-Technologie.
Demo-Objekt für die „Aliyos“-Technologie.
(Bild: AMS Osram)

Der Zulieferer AMS Osram hat ein neues LED-auf-Folie-Licht vorgestellt, das dreidimensionale Effekte bei Autos erzeugen soll. Mit der Anordnung mehrerer Folien übereinander soll es möglich sein, eine neuartige Lichttiefe sowie Animationseffekte, Bilder und Wörter zu erzeugen.

Die durch kaum sichtbare Metallleitungen verbundenen Mini-LEDs lassen sich laut Osram beliebig anordnen und in Segmenten einzeln ansteuern. Die Lichtfunktion der Folien sei im ausgeschalteten Zustand kaum erkennbar und könne eingeschaltet Lichteffekte an Stellen erzeugen, an denen man diese für gewöhnlich nicht erwartet.

Der Anbieter verspricht eine dreidimensionale Anmutung der neuen Lichttechnik.
Der Anbieter verspricht eine dreidimensionale Anmutung der neuen Lichttechnik.
(Bild: AMS Osram)

Mit dem neuen Konzept adressiert Osram den Bedarf der Autohersteller an neuen Optionen zur optischen Differenzierung zu den Autos anderer Marken. Ende 2025 hofft man, erste Modelle mit der neuen LED-Lichttechnik ausstatten zu können.

(ID:49781710)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung