Die neuen Schlüsselpositionen werden durch langjährige Mitarbeiter eingenommen, wovon vor allem die Bereiche IT, Prozesse und Netzwerke profitieren sollen. Im Zuge der internen Veränderungen richtet die Innovation Group auch die Unternehmensstrukturen neu aus. „Wir werden uns damit im deutschen Schadenmarkt noch stärker aufstellen“, erklärt Deutschland-Chef Matthew Whittall, der seit dem 4. Oktober 2016 Vorstandsmitglied ist.
Von den Veränderungen betroffen sind die Ressorts Netzwerke, IT & Prozesse, Vertrags- und Schadenverwaltung, Autoglas, Sachschaden (Property), Recht & Datenschutz, Finanzen & Personal sowie Vertrieb, Kundenbetreuung und Marketing. Letzteres wird Matthew Whittall in Personalunion leiten.
Die Verantwortung für den Bereich Netzwerke übernimmt Marco Weitner, der schon mehrere Jahre zur Führungsriege des Unternehmens zählt. Das umfangreiche Werkstattnetz innerhalb des Ressorts wird Georg Frech als Operations Manager betreuen.
Unter dem Dach des Ressorts IT & Prozesse werden die Bereiche IT-Administration und Unternehmensentwicklung zusammengefasst und stehen unter der Leitung von Markus Unterberger.
Die jüngste Gesellschaft der Innovation Group Deutschland , die Innovation Group Services GmbH, wird seit Oktober 2016 von dem langjährigen Führungsmitglied Jörg Hänsel in einem eigenen Ressort am Standort Leipzig verantwortet. In diesem schnell wachsenden Bereich werden seit der Gründung Dienstleistungen in der Vertrags-und Schadenverwaltung für Makler-und Versicherungsgesellschaften erbracht.
Stefan Schmadtke wird weiterhin das stetig wachsende Autoglas-Geschäft der Wintec AG in Limburg leiten. Das Unternehmen gehört seit 2011 zu Innovation Group.
Bereits seit 2006 gehört Regu24 zur Unternehmensgruppe und verstärkt deren Kompetenzen im Sachschaden. Die Kölner Schadenregulierungsorganisation besichtigt und reguliert Sach-und Haftpflichtschäden und wird in Zukunft weiter von Thomas Georg geleitet.
Für das Ressort Recht & Datenschutz ist in Stuttgart die Juristin Cathleen Lindner zuständig. Joachim Hellmann übernimmt neben seinen Aufgaben als Finanzchef auch die Personalorganisation bei Innovation Group.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.