2020 präsentierte Volvo die neue Generation seiner Lkw-Modelle. Der durch die Corona-Pandemie verzögerte Produktionsstart läuft nun ab März 2021 an.
Volvo lässt die Produktion seiner neuen Truck-Generation anlaufen.
(Bild: Volvo Trucks)
Die ersten Lkw der neuen Volvo-Truck-Modelle FH, FH16, FM und FMX sollen in Europa demnächst ausgeliefert werden. Wie der schwedische Nutzfahrzeughersteller informiert, ist die Produktion dafür angelaufen. Die Trucks der neuen Generation waren bereits im vergangenen Jahr präsentiert worden – der Produktionsstart war allerdings wegen der Corona-Pandemie zunächst verschoben worden.
Die Modelle der FM- und FMX-Reihen zeichnen sich unter anderem durch eine neue Kabine mit veränderten A-Säulen aus. Ziel war es, den Innenraum zu vergrößern und die Sicht auf den Straßenverkehr zu verbessern. Eine optional erhältliche Kamera für den Spiegelsockel der Beifahrerseite, kombiniert mit einem Display im Armaturenbrett, erhöht die Sicht in den kritischen Bereich des Toten Winkels zusätzlich. Insgesamt können die Lkw mit bis zu acht Kameras ausgestattet werden.
Weitere wichtige Updates in den überarbeiteten Modellreihen sind etwa eine neue Fahrerschnittstelle sowie optionale adaptive Scheinwerfer für die Modelle FH und FH16. Für die Motoren der Trucks der FH und FM-Reihe ist zudem die I-Save-Technologie verfügbar. Sie soll den Kraftstoffverbrauch und damit den CO2-Ausstoß reduzieren. Die neuen Fahrzeuge sind laut den Schweden zudem bereits für elektrifizierte Antriebsstränge ausgelegt. Deren Produktionsstart plant Volvo für das Jahr 2022.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.