Hunter Reifenmontiermaschine wird netzwerkfähig

Von Jakob Schreiner |

Anbieter zum Thema

Der Werkstattausrüster Hunter hat das Modell „Revolution Walkaway TCRH“ aktualisiert. Neben den Features der teilautomatischen Reifenmontiermaschine gibt es mit dem Update neue Spindeln, Pressarme und ein Software-Update. Außerdem soll die Maschine künftig auch online „ausgelesen“ werden können.

Die Reifenmontiermaschine wird über einen großen Touchscreen sowie über Fußpedale bedient. Die obere Lampe zeigt an, ob sich die Maschine im Betrieb befindet, gestoppt wurde oder ob ein Bediener benötigt wird.
Die Reifenmontiermaschine wird über einen großen Touchscreen sowie über Fußpedale bedient. Die obere Lampe zeigt an, ob sich die Maschine im Betrieb befindet, gestoppt wurde oder ob ein Bediener benötigt wird.
(Bild: Hunter)

Der US-amerikanische Werkstattausrüster Hunter hat seiner Reifenmontiermaschine „Revolution Walkaway TCRH“ ein Update spendiert. Neben neuen Funktionen wartet die teilautomatische Maschine mit neuen Spannspindeln und einem neuen Pressarmsystem sowie einen aktualisierten Software auf. Zudem lässt sich das Gerät künftig in das Hunter-Netzwerk integrieren. So soll es bald möglich sein, Nutzungsdaten zu sammeln und auszuwerten, einzelne Reifenwechsel zu protokollieren und Trendberichte auszufüllen.

Wie auch bei den früheren Modellen erfolgt die Demontage der Reifen ohne Hebel. Dabei funktioniert das Abdrücken der Reifenwulst, ohne dass ein Bediener anwesend sein muss. Das Abdrücken sowie die Demontage sollen laut dem Hersteller 80 Sekunden dauern. Der halbautomatische Betrieb ermöglicht es demnach dem Bediener, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, während die Maschine den nächsten Reifen demontiert. Ferner zeichnet sich die Maschine durch einen integrierten und damit kompakten Radlift und ein automatisches Füllsystem für den Reifendruck aus.

Montiert werden können Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 1.270 und einer Breite von bis zu 381 Millimetern auf Felgen zwischen 12 und 30 Zoll. Die Maschine wird über einen großen Touchscreen und über Fußpedale bedient. Die Statusanzeigelampe signalisiert dem Nutzer, wenn die Maschine in Betrieb ist, gestoppt hat oder der nächste Schritt händisch eingeleitet werden muss.

(ID:46762303)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung