Das Leitthema der diesjährigen WKST 2019 sind die Stundenverrechnungssätze und ihre rechtliche Bedeutung. Aber auch die Technik kommt in Würzburg nicht zu kurz. Das Branchenevent präsentiert einmal mehr eine Live-Reparatur.
Ein Highlight der diesjährigen Würzburger Karosserie- und Schadentage präsentiert der Hersteller von Mess- und Richtsystemen Celette. In der Vogel Gründerwerkstatt richten die Karosserieexperten eine vollständige Werkstatt ein, in der sie Equipment und Know-How zur Fahrzeugreparatur präsentieren. Dabei reparieren die Celette-Experten gemeinsam mit eigens am Equipment geschulten Auszubildenden live einen Strukturschaden an einem Pkw.
Die Teilnehmer der Veranstaltung erfahren so, in welches Know-how und Equipment der Betrieb sinnigerweise investieren sollte. Celette wird in Würzburg zudem Workshops zum Thema elektronisches Vermessen durchführen.
Im Vorfeld hat die Redaktion der »Fahrzeug+Karosserie« einige K&L-Betriebe in Deutschland besucht und nach der Häufigkeit von Strukturschäden gefragt.
Keiner der Betriebe gab an, überhaupt keine Strukturschäden mehr zu reparieren – die Bandbreite reichte von mehrere in der Woche bis wenige im Monat.
Stundenverrechnungssätze im Fokus
Schon seit Jahren bemängelt der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) die schlechte Ertragslage der K&L-Betriebe. Laut dem aktuellen ZKF-Branchenbericht hat sich die durchschnittliche Betriebsrendite im instandsetzenden Gewerbe zwar leicht verbessert, von einem zufriedenstellenden Ergebnis ist die Branche allerdings weit entfernt.
Trotzdem geraten die Stundenverrechnungssätze immer wieder in den Fokus der Versicherungen und Schadensteuerer; Kürzungen der Stundensätze sind an der Tagesordnung. Die Würzburger Karosserie- und Schadenstage am 29./30. März im Vogel Convention Center werden Antworten auf die brennenden Fragen in Bezug auf die Stundenverrechnungssätze liefern:
Die Fachmedienmarken »Fahrzeug+Karosserie« und »kfz-betrieb« haben gemeinsam mit dem Kooperationspartner autorechtaktuell.de sowie den Sponsoren Adelta.Finanz, Automechanika, Carbon, DAT, Dekra und Nexa Autocolor wieder ein hochkarätiges Vortragsprogramm zusammengestellt.
Auch in diesem Jahr rundet eine große Fachausstellung mit über 70 Ausstellern aus der K&L-Branche die Veranstaltung ab. Mehr Informationen zum Branchenevent sowie die Anmeldung finden Sie unter www.karosserie-schadenstage.de.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.