Schulungsangebot Sehon startet mit neuem Trainingscenter

Von Michael Teschke Lesedauer: 2 min

Der Lackieranlagen-Spezialist Sehon eröffnet ein neues Trainingscenter, das Unternehmen, Verbände und alle, die mit E-Autos zu tun haben, zu Fort- und Weiterbildungszwecken nutzen können.

Auf die besonderen Gefahren im Umgang mit E-Autos geht das neue Cameleon-Traing-Center von Sehon ein.
Auf die besonderen Gefahren im Umgang mit E-Autos geht das neue Cameleon-Traing-Center von Sehon ein.
(Bild: Sehon)

Durch den Umgang und die Reparatur von Elektrofahrzeugen – die neue Sicherheitsanforderungen an die Betriebe stellen – entstehen neue Gefahren für die Betriebs-, Arbeits- und Arbeitsplatzsicherheit. Diese Sicherheit im eigenen Betrieb zu gewährleisten, ist Aufgabe der Betriebsinhaber, Geschäftsführer und Abteilungsleiter.

Tiemo Sehon, Geschäftsführer Sehon Innovative Lackieranlagen GmbH, erläutert: „Oft sind Betriebe leider nicht ausreichend informiert und ausgestattet. Deshalb wollen wir mit unserem neuen Trainingscenter dazu beitragen, diese Situation zu verbessern. Niemand möchte, dass Betriebe, Mitarbeiter und die Umwelt möglichen Gefahren durch Sicherheitsmängel schutzlos ausgesetzt sind - schon gar nicht die Betriebsinhaber.“

Im Jahr 2016 entstand laut Sehon mit Cameleon der erste sichere und professionelle Karosseriearbeitsplatz für die Bearbeitung von Karosserien aus unterschiedlichen Werkstoffen wie Aluminium, Carbon, Stahl und Kunststoff (Multi-Material-Mix). Das Wissen über den sicheren Umgang mit gefährlichen Materialien und Materialkombinationen, Funken, Stäuben, Substanzen und Rauch baute Sehon nach eigenen Angaben kontinuierlich aus und setzte es in entsprechende gesetzeskonforme Produkte für Elektrofahrzeuge um.

Im Cameleon-Training-Center erhalten Betriebe und deren Mitarbeiter wertvolle Unterstützung für die Praxis: Wie muss ein sicherer Arbeitsplatz für Elektrofahrzeuge und andere neue Antriebsformen ausgestattet sein? Welche Daten und Informationen müssen gemessen und dokumentiert werden? Welche Schutzmaßnahmen sind zu treffen? Welche Mindestausstattung ist notwendig? Welche Ausstattungen und Produkte werden am Markt angeboten? Woran erkennt man seriöse und sichere Produkte?

Weitere wichtige Trainingsinhalte sind die Gefährdungsbeurteilung des Betriebes, der ATEX / Explosionsschutz und dessen Absicherung, die Gebäudebrandversicherung, Arbeitsschutz und Arbeitsplatzsicherheit, Vermeidung von Explosionen und Früherkennung möglicher Gefahren für Leben, Gebäudesicherheit und Umwelt - im Cameleon-Trainings-Center kann live getestet, ausprobiert und beurteilt werden. Am Ende der Schulung gibt es ein Teilnahmezertifikat.

„Im technischen Arbeitsschutz gilt“, so Tiemo Sehon, „70 Prozent der Sicherheit kommt vom Wissen, 30 Prozent von der richtigen Ausstattung. Und genau das ist unser Angebot an alle, die mit Elektrofahrzeugen zu tun haben. Wissenstransfer für die betriebliche Praxis. Interessierte Betriebe und Werkstätten sind herzlich eingeladen, unser neues Trainingscenter zu besuchen.“

Wer sich für eine Praxisschulung interessiert, kann sich formlos per E-Mail an Sehon wenden. Wegen der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen bietet sich an, die Schulung mit einem befreundeten Betrieb zu planen und gemeinsam daran teilzunehmen.  

(ID:49660030)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung