Tobias Plester verlässt Junited Autoglas im April 2020 auf eigenen Wunsch.
(Bild: by Martin Scherag)
Seit 2012 ist Tobias Plester als Geschäftsführer maßgeblich für den Erfolg des Autoglas-Spezialisten Junited Autoglas verantwortlich, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens. In dieser Zeit habe der 48-jährige das Netzwerk zur Nummer zwei im deutschen Markt ausgebaut. Junited bedauere, die Branche informieren zu müssen, dass Tobias Plester auf eigenen Wunsch Junited Autoglas im April verlassen wird.
Jean-Pierre Filippini, Geschäftsführer von Carglass Deutschland und damit Gesellschafter der Junited Autoglas Deutschland GmbH: „Ich bin über die Entscheidung von Tobias Plester nicht besonders glücklich. Denn er hat einen besonderen Anteil an der sehr guten Entwicklung des Unternehmens. Ich wünsche Tobias beruflich und persönlich für die Zukunft nur das Beste.“
Plester fällt der Abschied nicht leicht, „weil ich mich in Köln sehr wohl gefühlt habe und das Miteinander mit den Mitarbeitern, den Junited-Werkstattpartnern, den Dienstleistern und Lieferanten sowie den Kunden mich sehr ausgefüllt hat und eine große Bereicherung für mein berufliches Leben war".
Dennoch sei die Zeit reif für eine neue Herausforderung innerhalb der Schadenbranche. „Die Junited ist mit den geschaffenen Strukturen nachhaltig gut aufgestellt. Ich hinterlasse ein intaktes Team, was gemeinsam mit den Partnern alles dafür geben wird, dass Junited weiterhin zu den Gewinnern zählt.“
Eine Nachfolgeregelung in der Führung bei Junited Autoglas ist in Planung und wird zeitnah kommuniziert. Das in 2004 gegründete Unternehmen mit Sitz in Köln ist heute bundesweit für Flotten- und Leasinggesellschaften sowie Versicherungen als Dienstleister tätig. Die Junited-Gruppe mit über 300 Standorten bundesweit setzt dabei konsequent auf unternehmergeführte Service- und Qualitätskompetenz. Seit 2015 gehört Junited Autoglas zum weltweiten Marktführer Belron S.A.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.