Allianz / Innovation GroupAllianz übernimmt die Innovation Group
Von
Pressemeldung innovation Group
Gestern Nachmittag verkündete der Stuttgarter Schadensteuerer Innovation Group mit der Allianz X einen neuen Investor an Bord zu haben. Der Investitionszweig der Allianz übernimmt 100 Prozent der Konzern Holding der Innovation Group.
Neue Macht im Schadenmarkt: Die Allianz X übernimmt 100 Prozent der Holding der Innovation Group und damit auch den deutschen Schadensteuerer.
(Bild: Allianz/Markus Dlouhy)
Die Innovation Group, Anbieter von Schaden- und Technologielösungen für die Versicherungs- und Automobilbranche, bekommt einen neuen Investor. Allianz X übernimmt 100 Prozent der Konzern-Holding Innovation Group Holding Ltd. aus Großbritannien. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden.
Die Innovation Group bietet Versicherern, Fuhrparkmanagern und Automobilherstellern umfassende operative Unterstützung und Know-how im Schadenmanagement. Mehr als 1.200 Kunden in Deutschland, den USA, Großbritannien, Spanien, Australien und Südafrika nutzen die Dienstleistungen der Gruppe.
Tim Griffiths, CEO der Innovation Group, erklärt: „Die Unterstützung durch Allianz X wird die internationale Einführung unserer Plattform Gateway beschleunigen und uns neue Wachstumschancen eröffnen.“ Die Innovation Group will mit ihrer digitalen Plattform Gateway den Versicherungsmarkt verändern. Sie soll ein weitgehend automatisiertes Schadenmanagement und allen Beteiligten am Schadenprozess den Zugriff in Echtzeit ermöglichen sowie die erforderlichen Daten miteinander verbinden.
Dr. Nazim Cetin, CEO von Allianz X, begründet das Engagement seines Unternehmens: „Die digitalen Lösungen der Innovation Group bringen alle relevanten Parteien und Daten zusammen, um ein reibungsloses, effizientes und transparentes Schadenmanagement zu ermöglichen. Der Markt fordert eine Integration von der ersten Schadenmeldung bis hin zur Reparatur und Regulierung. Das ist ein zukunftsträchtiges Geschäft mit viel Potenzial, und wir wollen helfen, es zu entfalten."
Auch nach der Transaktion soll die Innovation Group ihre Unabhängigkeit bewahren. Das Managementteam will weiterhin allen Kunden ein komplettes Angebot im Schadenmanagement anbieten.
Allianz X ist der Investitionszweig der Allianz, der sich auf die Unterstützung digitaler Wachstumsunternehmen in Ökosystemen spezialisiert hat, die für Versicherungen und Vermögensverwaltung relevant sind. In den vergangenen Jahren ist das Unternehmen auf ein Portfolio von mehr als 25 Unternehmen und ein verwaltetes Vermögen von über zwei Milliarden Euro angewachsen.
(ID:48654457)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.