DAT Neutrale Plattform für Live-Daten

Anbieter zum Thema

Fahrzeuggenerierte Daten können als Basis für neue Geschäftsmodelle dienen. Die Deutsche Automobiltreuhand positioniert sich mit einer Unternehmensbeteiligung als neutraler Datenlieferant und beteiligt sich am am Start-up-Unternehmen High Mobility.

Neue Partner: Kevin Valdek (High-Mobility), Dr. Thilo Wagner (DAT) und Risto Vahtra, Gründer von High-Mobility.
Neue Partner: Kevin Valdek (High-Mobility), Dr. Thilo Wagner (DAT) und Risto Vahtra, Gründer von High-Mobility.
(Bild: Jens Jeske)

Im Fahrzeug generierte Daten können als Basis für vielfältige neue Geschäftsfelder dienen. Beispielsweise lassen sich durch das frühzeitige Erkennen von Verschleiß oder technischen Problemen dem Kunden maßgeschneiderte Reparaturangebote unterbreiten. Diese Möglichkeit steht aber im Moment nur den Autoherstellern zur Verfügung, weil diese die Datengewinnung sowie die Kommunikationsschnittstelle zum Autofahrer kontrollieren. Unabhängige Marktteilnehmer kritisieren, dass damit kein chancengleicher Wettbewerb möglich ist.

In Sachen Datenzugang gibt es nun allerdings Neuigkeiten. Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) beteiligt sich an dem Berliner Start-up-Unternehmen High-Mobility, dessen Schwerpunkt unter anderem die rechtssichere und markenübergreifende Verarbeitung von Telematikdaten ist. Seit 2018 bestehen bereits Projekte des in Berlin ansässigen Unternehmens mit mehreren Automobilherstellern.

Alle Akteure sollen gleichberechtigt auf Daten zugreifen können

Dr. Thilo Wagner, DAT-Geschäftsführer für Produkte, erklärt, was sich sein Unternehmen von der Transaktion verspricht: „Wir sind fest davon überzeugt, dass sich zukünftig bei allen Automobilherstellern die über Telematikfunktionen zur Verfügung gestellten Fahrzeugdaten sowohl in Quantität als auch Qualität deutlich entwickeln werden. Ziel unserer Beteiligung an High Mobility ist, auch bei den von den Fahrzeugen laufend generierten und zukünftig on Demand zur Verfügung stehenden Daten unserer Rolle als neutrale Dateninstanz der automobilen Wirtschaft gerecht zu werden. High Mobility hat hierfür die technischen Grundlagen geschaffen, deren Ausbau wir zum Nutzen aller Marktteilnehmer vorantreiben werden.“

Die DAT wird von drei Gesellschaftern getragen – den Automobilverbänden VDA (Verband der Automobilindustrie), VDIK (Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller) und ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe). Die Bereitstellung von Telematikdaten für unterschiedliche Geschäftsmodelle entspricht Auftrag und Kernkompetenz der DAT, die bereits jetzt die Daten sämtlicher Automobilhersteller und Importeure in ein einheitliches, lesbares Format bringt und dem Markt bereitstellt. Das Unternehmen will nun sicherstellen, dass alle Akteure gleichberechtigt auch auf die im Fahrzeug generierten Daten zugreifen können.

(ID:46414821)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung