Datensicherheit SERMI startet in Deutschland später
Ab August sollte der Zugang zu diebstahl- und sicherheitsrelevanten Informationen für freie Werkstätten nur noch mit einem elektronischen Zertifikat möglich sein. Doch die dafür notwendigen Voraussetzungen sind in mehreren EU-Staaten noch nicht gegeben – so auch in Deutschland.

Derzeit ist der Zugang freier Werkstätten zu diebstahl- und sicherheitsrelevanten Reparatur- und Wartungsinformationen bei jedem Fahrzeughersteller individuell geregelt. Das von der EU entwickelte SERMI-Schema soll dies vereinheitlichen.
Eigentlich war die Einführung von SERMI für den 1. August 2023 geplant. Ab diesem Tag hätten freie Kfz-Betriebe für den Zugang zu solchen Informationen zusätzlich ein personalisiertes elektronisches Zertifikat gebraucht. Doch dieser Termin wurde durch die zuständige SERMI-Operations-Group nun in Abstimmung mit der EU-Kommission verschoben.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 13,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen