Innovation Group hat den neuen CAR-Report an seine Kooperationsbetriebe versendet und die Bewertungskriterien verändert. Der Bericht soll den Partnerwerkstätten jetzt transparenter die eigene Leistungsfähigkeit sowie die wichtigsten Kennzahlen der Zusammenarbeit mit dem Schadensteuerer zeigen.
Die Bewertungskriterien im CAR-Report wurden verändert.
(Bild: Innovation Group)
Jedes Jahr bewertet die Innovation Group in ihrem CAR-Report die Zusammenarbeit mit den Kooperationsbetrieben und zeigt den Partnerwerkstätten auf, wo sie im regionalen und bundesweiten Vergleich stehen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Kundenzufriedenheit, den administrativen Kosten, den Stornoquoten und Reparaturkosten. „Wir wollen durch eine verbesserte Transparenz die wirklichen Herausforderungen aufzeigen und mit unseren Partnerbetrieben diskutieren“, erklärt Markus Unterberger, Vorstand und COO von Innovation Group Deutschland. „Wenn wir die Herausforderungen identifizieren und lösen, werden wir gemeinsam mit unseren Kooperationsbetrieben das beste Werkstattnetz für gesteuerte Unfallreparaturen.“
„Die Struktur des CAR-Reports hat sich in diesem Jahr etwas geändert“, ergänzt Ullrich Bechmann, Direktor Werkstattmanagement bei Innovation Group. Demnach wird die Beschwerdequote nicht mehr angezeigt, „da diese sich seit geraumer Zeit dauerhaft auf einem sehr guten Niveau befindet.“ Aus der Kundenzufriedenheit wurde im CAR-Bericht zudem der sogenannte Net Promoter Score (NPS), der diesen Wert jetzt noch genauer misst.
Ullrich Bechmann, Direktor Werkstattmanagement bei Innovation Group.
(Bild: Innovation Group)
„Wir zeigen unseren Kooperationsbetrieben bereits seit längerer Zeit ihre individuelle Stornoquote tagesaktuell im Onlineportal SOOM an“, betont Bechmann. „Durch diese Veränderung hat sich die Situation merklich verbessert.“ Das bedeutet konkret: Der Anteil der Aufträge, die tatsächlich repariert und nicht storniert wurden, habe sich sehr positiv entwickelt. Auch der Zeitraum bis zum Beginn der Reparatur sei verringert worden. „Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, den Partnerwerkstätten die Aufträge, bei denen eine Reparatur zustande kommt, im neuen CAR-Bericht anzuzeigen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.